Wer waren Otto & Elise Hampel? – eine szenische Lesung mit Christian Winterstein

Ausschnitt einer fotografischen Reproduktion eines überlieferten Hampel-Flugzettels (Foto vom Foto Christian Winterstein 2018)

Ausschnitt einer fotografischen Reproduktion eines überlieferten Hampel-Flugzettels (Foto vom Foto Christian Winterstein 2018)

Die von mir konzipierte Lesung beleuchtet die Berliner Widerstandskämpfer und ihren Kampf gegen die Nazi-Diktatur aus der Perspektive der überlieferten Gestapo- und Nazijustiz-Akten und aus der Perspektive der literarischen Verarbeitung ihres Schicksals im Roman Jeder stirbt für sich allein von Hans Fallada (posthum 1947 erschienen). Die wechselseitige Gegenüberstellung der Inhalte aus den historischen Dokumenten und der Romanpassagen sorgt für einen informativen und spannenden Abend zugleich.

Hans-Fallada-Haus,

Falladaring 10,

15366 Neuenhagen bei Berlin.

Donnerstag, den 21. Juli 2022, 18:00 Uhr.

Weitere Informationen:

https://bibliothek-neuenhagen.de/Informationen/Hans-Fallada-Haus

Otto und Elise Hampel – Karte bitte wandern lassen!

Museumsgarten: Hans-Fallada-Haus mit Dreieicksbeet.

Museumsgarten: Hans-Fallada-Haus Carwitz mit Dreiecksbeet (Foto Bettina Lakomiec 2022)

Die überarbeitete Ausstellungsbroschüre zur gleichnamigen Wanderausstellung ist jetzt im Museumsshop des Hans-Fallada-Museums erhältlich. Sie geht insbesondere auf Form und Inhalt der Postkarten und Flugblätter ein und setzt diese in Bezug zum Leben und Wirken der beiden Berliner Widerstandskämpfer Otto und Elise Hampel.


Hans-Fallada-Museum
OT Carwitz
Zum Bohnenwerder 2,
17258 Feldberger Seenlandschaft

Telefon: 039831/20359